Kinder- und Jugendhospizarbeit digital

Apps, Blogs, Podcasts, Portale und Webpages

Auch in der Kinder- und Jugendhospizarbeit haben digitale Medien verstärkt Einzug gehalten. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung, ihre Eltern und Geschwister und auch Eltern und Geschwister gestorbener junger Menschen teilen ihr Erfahrungswissen über Social Media, Podcasts oder andere digitale Medien. Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende geben Wissen weiter und lassen die Gesellschaft an ihren Erfahrungen teilhaben; Fachorganisationen und -gruppen erstellen Podcasts zur Information und Weiterbildung oder Apps zur Vernetzung und zum Austausch.

Ein Auswahl an verschiedenen Medien mit Bezug zur Kinder- und Jugendhospizarbeit sind auf den folgenden Unterseiten zu finden:

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES