Väter und Kinder – Helden, die die Welt bewegen (F 3.4)

  • Köln
16 Oct

Begegnungswochenende für Väter und ihre Kinder

Seit ewigen Zeiten gehen die Meinungen darüber auseinander, wer wohl dahintersteckt, wenn sich unser Alltagschaos manchmal wie von selbst in Luft auflöst - Kinderzimmer, Schreibtische und Keller uns ganz plötzlich irgendwie aufgeräumter erscheinen. Waren da etwas die Heinzelmännchen am Werk? Gibt es die also doch? Das wollen wir gemeinsam herausfinden. In diesem Jahr ist die Stadt Köln also das Ziel für all die jungen Heldinnen und Helden, die sie gemeinsam mit ihren Vätern erobern und erkunden wollen. Und da gibt es einiges zu entdecken. Kommt ihr mit? 

Wir laden euch in den Herbstferien ein, mit uns auf die Suche nach Heinzelmännchen und anderen Besonderheiten und Kuriositäten in Köln zu gehen. Und natürlich wollen wir auch ergründen, was zwischen Vätern und Kindern wichtig und außergewöhnlich ist. Wir wollen miteinander schnacken, voneinander hören, Wünsche entdecken, träumen, unsere Familien und das, was sie so besonders macht, noch besser kennenlernen, lecker essen, Geschichten hören, auf das viele grandiose Erlebnisse und Begegnungen aus den Himmelstaschen fallen, die uns erfreuen und zum Staunen bringen.

Veranstaltungsdaten

Termin: 16. Oktober, 15.00 Uhr bis 19. Oktober 2025, 15.00 Uhr

Leitung: Heike Will, Uwe Sanneck

Kosten: 200,00 € für Mitglieder im DKHV e.V.; 240,00 € für Nichtmitglieder

Max. Teilnehmendenzahl: 16 Personen

Anmeldeschluss: 04. August 2025

Kontaktperson: Andrea Schütte
E-Mail: andrea.schuette(at)deutscher-kinderhospizverein.de
Telefon: 02761 941 29-34
Ort:
Jugendherberge Köln-Riehl
An der Schanz 14
50735 Köln
Deutschland

Anmeldung

16.10.2025 - 19.10.2025

Väter und Kinder – Helden, die die Welt bewegen (F 3.4)

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet






Zurück zur Listenansicht
FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES