Die Deutsche Kinderhospizakademie ist bundesweit unterwegs – zum Beispiel an die Nordsee, nach Süddeutschland und sogar nach Wien. Insgesamt führen wir jährlich circa zehn Jugendbegegnungen und fünf große Familienseminare durch, bei denen wir auch ehrenamtliche Unterstützung benötigen. Deine Einsätze können einmal oder mehrmals pro Jahr stattfinden.
Ein ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendhospizarbeit setzt die Teilnahme am Qualifizierten Vorbereitungskurs (QVK) voraus. In der DKHA umfasst der Kurs drei Wochenendseminare, einen digitalen Termin und mindestens einen Hospitationseinsatz.
Der QVK startet dieses Jahr vom 5. bis 7. September in Köln-Riehl.
Die weiteren Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier: Qualifizierter Vorbereitungskurs (QVK): Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Genauere Infos zum QVK stehen auch im Flyer.