Bitte beachten Sie: Die Programmdetails einzelner Veranstaltung des 10. Deutschen Kinderhospizforum werden sukzessive ergänzt.

Programm 10. Deutsches Kinderhospizforum

14. November 2025

12:00 – 13:00 Uhr

- Check-In -

Die kulinarische Bewirtung der Teilnehmenden findet im Restaurant statt.
Im Barverkauf gibt es eine Auswahl an süßen, herzhaften, warmen, kalten und veganen Speisen.

13:00 – 13:30 Uhr

- Eröffnungsplenum -

Moderation:

Thorsten Hillmann Leiter Deutsche Kinderhospizakademie

mehr erfahren

Petra Kiwitt Vorstand

mehr erfahren

Marcel Globisch Vorstand

mehr erfahren

13:30 – 14:00 Uhr

-Musikalisch - kreative Eröffnung durch junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung-

Es ist immer eine große Freude, dass die Eröffnung eines Kinderhospizforums durch einen musikalischen Beitrag der jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung erfolgt. Die beiden Referentinnen Elisabeth Hensel und Dorothea Jokusch haben im Rahmen eines Musikworkshops mit den jungen Menschen ein Musikstück einstudiert, das zur Eröffnung den Teilnehmenden präsentiert wird. Lassen Sie sich überraschen.

Moderation:

Elisabeth Hensel Förderschullehrerin

mehr erfahren

Dorothea Jockusch Leitung Landesnetzstelle Unterstützte Kommunikation Hessen

mehr erfahren

Antje Scherer Bildungsreferentin Bereich junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung und ihre Geschwister

mehr erfahren

14:00 – 14:30 Uhr

- Grußworte -

 Bundesminister*in für Gesundheit, Schirmherr 10. Deutsches Kinderhospizforum

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW

Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn

14:45 – 15:30 Uhr

- Einführender Impulsvortrag -

15:30 – 16:00 Uhr

- Stehcafé - Markt der Möglichkeiten -

16:00 – 16:45 Uhr

- Verleihung des Deutscher Kinderhospizpreis für ehrenamtliches Engagement -

Mitwirkende:

Marcel Globisch Vorstand

mehr erfahren

17:00 – 19:15 Uhr

Moderation:

An­dre­as Mül­ler Geschäftsführer, Mitglied im Kuratorium des Deutschen Kinderhospizverein e.V.

mehr erfahren

Mitwirkende:

Thorsten Hillmann Leiter Deutsche Kinderhospizakademie

mehr erfahren

Prof. Dr. Sven Jen­nes­sen Professor

mehr erfahren

Moderation:

Platzhalter-Bild für Moderator
Angela Reither-Möschter

mehr erfahren

Mitwirkende:

Platshalter-Bild für Moderator
Prof. Dr. Kathinka Beckmann

mehr erfahren

Benita Eisenhardt Referentin

mehr erfahren

Moderation:

Regina Wagner Leitung Inhalte und Entwicklung

mehr erfahren

Mitwirkende:

Sabrina Lorenz

mehr erfahren

Platshalter-Bild für Moderator
Dennis Sonne

mehr erfahren

Chris­ti­ne Wag­ner-Beh­rendt

mehr erfahren

Moderation:

Katrin Weimann Referentin Inhalte und Entwicklung

mehr erfahren

Mitwirkende:

Marcel Globisch Vorstand

mehr erfahren

19:15 – 22:00 Uhr

Come together bei Bonner Curry [V] Wurst

Einladung zum Bonner Curry [V] Wurst Buffet und Gelegenheit zum informellen Austausch.

15. November 2025

09:30 – 09:35 Uhr

- Begrüßung -

Moderation:

Sylvia Mühlbacher-Martin Stellvertretende Leitung Deutsche Kinderhospizakademie

mehr erfahren

09:35 – 10:00 Uhr

- Schwungvoller Einstieg in den Tag -

Schwungvoll in den Tag starten: Die Kinderhospizband, bestehend aus Jürgen Clemens, Jürgen Donath und Michael Klapp, aktiviert mit Livemusik 

10:15 – 12:45 Uhr

Moderation:

Platzhalter-Bild für Moderator
Angela Reither-Möschter

mehr erfahren

Mitwirkende:

Katrin Weimann Referentin Inhalte und Entwicklung

mehr erfahren

Platshalter-Bild für Moderator
Steffi Korell Bildungsreferentin, Präventionsmanagerin Kinderschutz

mehr erfahren

Mitwirkende:

Prof. Dr. Agnieszka Maluga

mehr erfahren

Wie auch schwierige Themen einen passenden Raum finden und Gespräche lösungsorientiert geführt werden können.

Moderation:

Melanie van Dijk Ansprechpartnerin für Geschwister

mehr erfahren

Mitwirkende:

Lene Peters Betroffene Schwester

mehr erfahren

Junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung erörtern in diesem Workshop, wie wichtig die psychische Gesundheit eines Menschen ist und wie sehr eine starke Resilienz zu mehr Lebensqualität führt.

Moderation:

Kevin Leinbach Ansprechpartner für junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung

mehr erfahren

Platzhalter-Bild für Moderator
Larissa Engelhardt

mehr erfahren

Moderation:

Marion Riese Bereichsleitung Ambulante Kinder-und Jugendhospizdienste

mehr erfahren

Mitwirkende:

Platshalter-Bild für Moderator
Sarah Benz

mehr erfahren

Moderation:

Hu­ber­tus Sie­ler Ansprechpartner für Familien

mehr erfahren

Mitwirkende:

Anna Lammer

mehr erfahren

Moderation:

Caroline Schirrmacher-Behler Beratung externe ambulante Kinder-und Jugendhospizangebote

mehr erfahren

Moderation:

Heike Schwiertz Bildungsreferentin Bereich fachliche Fort- und Weiterbildung

mehr erfahren

Mitwirkende:

Platshalter-Bild für Moderator
Prof. Dr. phil. Julian Löhe Leitung Masterstudiengang Sozialmanagement

mehr erfahren

12:45 – 13:30 Uhr

- Mittagspause -

Die kulinarische Bewirtung der Teilnehmenden findet im Restaurant statt.
Im Barverkauf gibt es eine Auswahl an süßen, herzhaften, warmen, kalten und veganen Speisen.

13:30 – 14:45 Uhr

Moderation:

Nor­bert Be­cker Bereichsleitung ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste Region Rhein-Main

mehr erfahren

Moderation:

Miryam Landmesser Stabsstelle Ehrenamt

mehr erfahren

Moderation:

GabriEle Leifeld Koordinationsfachkraft

mehr erfahren

Mitwirkende:

Platshalter-Bild für Moderator
Tim Germerdonk Leitender Psychologe

mehr erfahren

Moderation:

Platzhalter-Bild für Moderator
Larissa Engelhardt

mehr erfahren

Mitwirkende:

Sabrina Lorenz

mehr erfahren

Mitwirkende:

Platshalter-Bild für Moderator
Brenda Meisel

mehr erfahren

Platshalter-Bild für Moderator
Isa Nowak

mehr erfahren

Moderation:

Heike Will Bildungsreferentin Deutsche Kinderhospizakademie

mehr erfahren

Moderation:

Janin Weisser Referentin Vorstand

mehr erfahren

Mitwirkende:

Platshalter-Bild für Moderator
Josefa Raschendorfer

mehr erfahren

14:45 – 15:30 Uhr

Abschluss

Zum Abschluss des 10. Deutschen Kinderhospizforums nehmen die jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung die Teilnehmenden mit auf eine musikalische Reise. Es erwartet Sie ein Querschnitt durch die musikalischen Eröffnungen der vergangenen Kinderhospizforen.

Moderation:

Thorsten Hillmann Leiter Deutsche Kinderhospizakademie

mehr erfahren

Petra Kiwitt Vorstand

mehr erfahren

Marcel Globisch Vorstand

mehr erfahren

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES