Ihre Teilnahme am 10. Deutschen Kinderhospizforum

Melden Sie sich noch heute an und sichern sich Ihr Ticket.

Das Deutsche Kinderhospizforum widmet sich in seinen rund 30 Einzelveranstaltungen mit Seminaren und Workshops den aktuellen Fragen der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Neben der Informationsvermittlung ergeben sich somit zahlreiche Gelegenheiten zum Dialog und zum Austausch.

Buchen Sie Ihr Forumsticket bequem über unser Online-Anmeldeformular und profitieren Sie von Frühbucherpreisen sowie von Sonderkonditionen für ehrenamtlich Tätige und Mitgliedsorganisationen.
Sichern sich noch heute Ihre Teilnahme am 10. Deutschen Kinderhospizforum.

Sie haben Fragen und/oder bevorzugen den persönlichen Kontakt?
Unsere Ansprechpartnerin für Teilnehmende und Aussteller steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie im November auf dem 10 Deutschen Kinderhospizforum an diesem besonderen Veranstaltungsort in Bonn begrüßen zu dürfen. 

Anmeldung

Persönliche Daten
Podien

14. November 2025

17:00 – 19:15 Uhr
Ist das noch Kinder- und Jugendhospizarbeit? Begleitung auf dem Lebensweg: gestern-heute-morgen
Kinderrechte und Kinderschutz für alle – in einer inklusiven Welt
Demokratie und Vielfalt in einer inklusiven Gesellschaft: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Sorgegemeinschaft auf Zeit: Kinder- und Jugendhospizarbeit neu denken
Workshops und Vorträge

15. November 2025

10:15 – 12:45 Uhr
Best-of: Kinderschutzkonzepte in der Kinder-und Jugendhospizarbeit
Das Recht des Kindes auf den Tod: Im Gespräch mit Janusz Korczak
Der Elefant im Raum. Die Beziehung der Geschwister zu ihren Eltern.
#mentalhealth Ein Workshop von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung
Selbstbestimmte Bestattung
Trauer im Kontext der Kinder-und Jugendhospizarbeit
Pflege und Einsamkeit oder Einsamkeit durch Pflege?
Wie kann Teamarbeit im Kontext der Kinder- und Jugendhospizarbeit gelingen?
13:30 – 14:45 Uhr
Assistierter Suizid und Palliativversorgung
Ehrenamt - Generationenwechsel
Herausfordernde Gespräche im Kontext der Kinder- und Jugendhospizarbeit führen
Hospiz inklusiv
Sexualität und Identität- ein Thema für junge Menschen mit und ohne Behinderung
Was geht APP?
Wen wünschen sich junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung als „Stellvertreter*in“ ?
Zeit-Betrachtungen: Dimensionen im Lebenslauf
Mitgliedschaft und Preise

Mitglieder Deutscher Kinderhospizverein
(15.04.- 10.10.2025)
180 €
Teilnehmende von Mitgliedsorganisationen
(15.04.- 10.10.2025)
210 €
Frühbucher – kein Mitglied
(15.04.- 16.05.2025)
210 €
Regulärer Preis
(17.05. – 10.10.2025)
250 €
Studierende und Auszubildende
mit Nachweis vom (15.04.-10.10.2025)
90 €

Ihr Preis: 210.00 €

Bestätigung

Ihre Ansprechpartnerin

Teilnehmeranmeldung und Ausstellung

Melanie Lohr

Funktion: Projektassistenz Deutsches Kinderhospizforum, Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Mitarbeitende der Deutschen Kinderhospizakademie
Telefon: 0 27 61 / 94 12 9-55
Telefax: 0 27 61 / 94 12 9-60
E-Mail: melanie.lohr@deutscher-kinderhospizverein.de
vCard: Kontaktdaten herunterladen
FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES