1o.o2 - TAG DER KINDERHOSPIZARBEIT

  • 10.02.2025 - 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr
  • Düsseldorf
10 Feb

Am 1o.o2 ist bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit.

Wir werden wieder viele Stellen in Düsseldorf motivieren, um auf den Tag aufmerksam zu machen.

Zum Beispiel:

  • Die Stadt, der Landtag und die Feuerwehr unterstützen den Tag und setzen Zeichen mit grünen Bändern
  • div. Bäckerein in der Stadt verteilen grüne Bänder
  • Die Rheinbahn bespielt die Infoscreens in den Bahnhöfen
  • Geschäfte halten Informationen und grüne Bänder bereit

Viele der über 50.000 in Deutschland lebenden Kinder mit einer verkürzten Lebenserwartung werden mit ihren Familien durch ambulante Kinder- und Jugendhos­pizdienste und stationäre Kinder- und Jugendhospize begleitet. 

Ziel der Begleitung ist es, die verbleibende gemeinsame Zeit des Kindes, des Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in der Familie wertvoll und positiv zu gestalten und die Familie zu entlasten. Die Begleitung erfolgt ab der Diagnose der lebensverkürzenden Krankheit, im Leben, im Sterben und über den Tod des Kindes hinaus. 

 

Der 1o.o2 – Tag der Kinderhospizarbeit soll:

  • Menschen motivieren, sich mit der Kinderhospiz­arbeit zu solidarisieren

  • die Inhalte der Kinderhospizarbeit und ihre Angebote bekannter machen

  • Menschen für ehrenamtliches Engagement ge­winnen

  • ideelle und finanzielle Unterstützer finden

  • das Thema Tod und Sterben enttabuisieren

 

Die Bedeutung des grünen Bandes:

Das grüne Band ist das Symbol für den Tag der Kinder­hospizarbeit und drückt die Hoffnung aus, dass sich immer mehr Menschen mit den erkrankten Kindern und deren Familien verbünden.

 

Wie kann das Band eingesetzt werden:

Befestigung z.B. an Autos, Bäumen, Taschen, zum Verschenken…

Postet am 1o.o2 ein Bild mit dem #tagderkinderhospizarbeit

Kontaktperson: AKHD Düsseldorf
E-Mail: duesseldorf(at)deutscher-kinderhospizverein.de
Telefon: 0211 – 51 36 91 80
Ort:
Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf
FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES