Unter “Unterstützter Kommunikation” (UK) werden alle Formen der Verständigung verstanden, die die lautsprachliche Kommunikation ergänzen und/oder ersetzen. UK kann dabei unterstützen, Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern und trägt damit zur Selbstbestimmung und Partizipation der lebensverkürzend erkrankten jungen Menschen bei.
Der Workshop vermittelt Ehrenamtlichen in der Begleitung von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung Wissen zum Einsatz alternativer Mittel und Strategien für eine gelingende Kommunikation. Es werden Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation (UK) zur Unterstützung des Sprachverstehens vorgestellt und gemeinsam beleuchtet, welche Einsatzmöglichkeiten es geben könnte.
Veranstaltungsdaten
Termin: 26. Februar 2025, 17.00 -21.00 Uhr
Leitung: Leevke Wilkens
Kosten: 35,00 € für persönliche Mitglieder und Teilnehmende, deren Einrichtungen Mitglied im DKHV e.V. sind; 55,00 € für Nichtmitglieder
Max. Teilnehmendenzahl: 15 Personen
Anmeldeschluss: 25. Februar 2025