Beschäftigung:
Teilzeit
Weitere Informationen erteilt:

Jens Schneider

Stv. Leitung ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit im AKHD Bünder Land

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet bundesweit Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Geschwister und Eltern. Dabei berücksichtigt er die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitgliedes.

Für den

Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Bünder Land

mit Sitz am Elsedamm 18 in 32257 Bünde

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Diese Aufgaben erwarten Sie: 

  • Sicherung der Präsenz des Dienstes in der Öffentlichkeit 
    (regelmäßige Berichte in Printmedien und sozialen Medien; Infostände)
  • Planung, Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen, beispielsweise zu Jubiläen des Dienstes und zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.2 eines jeden Kalenderjahres
  • Leitung der ehrenamtlichen Gruppe „Öffentlichkeitsarbeit“
  • Verantwortung für die Pflege der Webseite des AKHDs 
    (Termine, Bildergalerien, sonstige Texte)
  • Spendenakquise und Spenderpflege
  • Persönliche Präsenz bei Spendenübergaben und das Halten von Vorträgen zur Arbeit des Dienstes sowie zur Arbeit des Deutschen Kinderhospizvereins e.V.

Was wir Ihnen bieten: 

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team sowie ein positives Betriebsklima
  • Die Möglichkeit sich in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld im sozialen Bereich zu engagieren
  • Eine offene, partnerschaftliche und integrative Arbeitsweise
    (siehe dazu OPI-Konzept auf unserer Website)
  • Hohe Flexibilität bei der Einteilung Ihrer Arbeitszeit

Was wir uns wünschen:

  • Sie kennen das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhospizarbeit.
  • Sie haben Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich Spendenakquise.
  • Sie sind sicher in Wort und Schrift, können Pressemitteilungen verfassen und sind erfahren im Umgang mit Social Media sowie Content-Management-Systemen.
  • Sie sind kooperativ, zeitlich flexibel und offen im Umgang mit Menschen.
  • Die Arbeit in einem Team ist Ihnen vertraut.
  • Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgabenstellung selbstständig zu erledigen und zu organisieren.
  • Sie sind bereit, auch am Wochenende, an Abenden und an unterschiedlichen Einsatzorten zu arbeiten.
  • Sie verfügen über einen Führerschein (Klasse B)

Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jens Schneider, Bereichsleitung ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste, Tel.: 02761 / 9412918 gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich hier

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES