DKHV e.V.-Geschäftsbericht 2024

INFORMATIV. TRANSPARENT. KOMPAKT. DER Rückblick auf das DKHV e.V.-Geschäftsjahr 2024. In digitaler Version ab sofort online.
Das Bild zeigt das Titelbild des DKHV e.V.-Geschäftsberichts 2024. Es zeigt eine Frau, die mit einem jungen Mädchen, das im Rollstuhl sitzt, im Sandkasten spielt. Darunter die Überschrift: Deutscher Kinderhospizverein e.V. - Geschäfts- und Ergebnisbericht für das Jahr 2024.

Auch in unsicheren Zeiten mit kriegerischen Auseinandersetzungen, einem Rückgang der Wirtschaftsleistungen in Deutschland und turbulenten politischen Entwicklungen weltweit, hat der DKHV e.V. sein Versprechen, an der Seite der Familien zu bleiben, erneut eingehalten. Dass die Familien sich weiter auf den Verein verlassen können, ist mit Blick auf die großen Herausforderungen, denen sich die Familien tagtäglich stellen müssen, von besonderer Bedeutung.

„Entgegen der rückläufigen Spendenlage in Deutschland, konnten wir in diesem Jahr unsere Einnahmen aus Nicht-öffentlichen Geldern um mehr als 21 % steigern. Dafür möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben.“, fassen es Petra Kiwitt und Marcel Globisch, Vorstände des DKHV e.V., im Vorwort unseres aktuellen Geschäftsberichts zusammen. 

Der DKHV e.V.-Geschäfts- und Ergebnisbericht für das Jahr 2024 ist ab sofort online einsehbar. Er liefert Informationen über inhaltliche und strategische Entwicklungen des Vereins und berichtet mit verschiedenen Themen rund um die Kinder- und Jugendhospizarbeit. Dabei geben unsere Vereinsbereiche Auskunft über Schwerpunkte ihrer Arbeit und lassen wichtige Ereignisse und Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren. 

Klar und verständlich visualisierte Statistiken u.a. zur Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland, zur Personal- und Mitgliederentwicklung sowie zu Einnahmen und Ausgaben des DKHV e.V. sorgen für einen transparenten Überblick aller Zahlen und Fakten des DKHV e.V.-Geschäftsjahres 2024.


FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES