In Deutschland leben rund 100.000 Kinder und junge Menschen mit einer Erkrankung, an der sie frühzeitig sterben werden. Die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung ihres Kindes stellt die betroffenen Familien vor eine völlig neue Lebenssituation. Hiermit sind vor allem neue Herausforderungen für die Zukunft verbunden. Wir, der Deutsche Kinderhospizverein (DKHV e.V.), bietet diesen betroffenen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihren Eltern und Geschwistern Begleitung und Unterstützung auf ihrem Lebensweg - ab der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod der Kinder hinaus.
Erster Brettspieletag (ab 4 Jahren) am Samstag, 29. März, im Haus der Kinderhospizarbeit (In der Trift 13, 57462 Olpe) mit Botschafter Jens Nowotny.