Was sind die Aufgaben der ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen?

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankungen und ihre Familien im häuslichen Umfeld. Dafür investieren die rund 50 ehrenamtlichen Begleiter*innen zwei bis fünf Stunden pro Woche. Im Fokus steht die praktische Unterstützung und Entlastung der gesamten Familie im Alltag.

Auch im Büro und in der Öffentlichkeitsarbeit sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen tätig.

Konkret heißt das:

  • ein offenes Ohr für die Anliegen der Familien haben
  • zuhören
  • Informationen beschaffen
  • und oft genug "einfach" da zu sein und zu bleiben, auch wenn es schwierig wird

„Andere Menschen zu unterstützen, verändert die Perspektive auf das eigene Leben!“

Im Rahmen des internationalen Tag des Ehrenamts erzählt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des AKHD Frankfurt (am Main) stellvertretend für all die engagierten Ehrenamtlichen unserer AKHD's in einem Interview von ihrer Tätigkeit.

Neugierig? Schauen Sie mal rein!

Wir bieten:

 
  • einen umfangreichen und qualifizierten Vorbereitungskurs vor dem Start der Arbeit, eine sinnstiftende Arbeit mit ganz direktem Nutzen für die betroffenen Familien,
  • eine unterstützende Begleitung und Beratung während der ehrenamtlichen Tätigkeit
  • die Möglichkeit bei gutem Betriebsklima in einem großen Team zu arbeiten und gemeinsam zu wachsen,
  • regelmäßige Gruppenabende, Fortbildungen und Supervisionen,
  • die Erstattung von Fahrtkosten,
  • den erforderlichen Versicherungsschutz im Rahmen der ehrenamtlichenTätigkeit.

Du hast Interesse an einem Ehrenamt in unserem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst?

-> dann nicht zögern, einfach anrufen :-) Telefon 0271 / 233 07 57

 

 

Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen Menschen mit einer positiven Lebenseinstellung aus Siegen und der Umgebung.

Vereinbaren Sie gerne mit uns einen persönlichen und unverbindlichen Gesprächstermin
unter 0271 / 233 07 57 oder nehmen Sie Kontakt per E-Mail auf: siegen(at)deutscher-kinderhospizverein.de

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES