Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankungen und ihre Familien im häuslichen Umfeld. Dafür investieren die rund 50 ehrenamtlichen Begleiter*innen zwei bis fünf Stunden pro Woche. Im Fokus steht die praktische Unterstützung und Entlastung der gesamten Familie im Alltag.
Auch im Büro und in der Öffentlichkeitsarbeit sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen tätig.
Konkret heißt das:
Im Rahmen des internationalen Tag des Ehrenamts erzählt eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des AKHD Frankfurt (am Main) stellvertretend für all die engagierten Ehrenamtlichen unserer AKHD's in einem Interview von ihrer Tätigkeit.
Neugierig? Schauen Sie mal rein!
Du hast Interesse an einem Ehrenamt in unserem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst?
-> dann nicht zögern, einfach anrufen :-) Telefon 0271 / 233 07 57
Wir suchen Menschen mit einer positiven Lebenseinstellung aus Siegen und der Umgebung.
Vereinbaren Sie gerne mit uns einen persönlichen und unverbindlichen Gesprächstermin
unter 0271 / 233 07 57 oder nehmen Sie Kontakt per E-Mail auf: siegen(at)deutscher-kinderhospizverein.de