Aktuelles AKHD Paderborn-Höxter

Klausurtagung des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter

Treffen der Ehrenamtlichen war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Gut verwurzelt sein, damit einen die Stürme des Lebens nicht umwerfen“ trafen sich vom 07.-09. Juni 2024 über 35 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter zur Klausurtagung in der LandvolkHochschule Oesede. In verschiedenen Workshops, darunter ein Letzte Hilfe Kurs, wurde intensiv und methodisch an diesem Thema gearbeitet.

Diese Klausurtagung diente nicht nur der Fortbildung, sondern auch dem wertvollen Erfahrungsaustausch. Die neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Ende Februar ihren Qualifizierungskurs abgeschlossen hatten, wurden herzlich aufgenommen und in die kommenden Projekte und Arbeitsgruppen integriert.

Im Rahmen der Klausurtagung stellten sich auch die beiden neuen Koordinationsfachkräfte des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter vor. Manuela Rudolph, eine erfahrene Palliative-Care-Pflegekraft aus der Kinderintensivpflege, und Daniela Thiele, Sozialarbeiterin und systemische Trauerbegleiterin, bereichern das Team mit ihrer Expertise und ihrem Engagement.

Zum Abschluss der Tagung sorgten gemeinsames Bogenschießen und eine Wanderung am Sonntag für eine gelungene Abrundung des Programms. Die Ehrenamtlichen kehrten gestärkt und voller Motivation für ihre wertvolle Tätigkeit zurück.

Weitere Neuigkeiten

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES