Seit fast 80 Jahren werden in der VW-Aggregateaufbereitung, Automobilwerk in der Lilienthalstraße, bereits VW-Austauschteile aufbereitet. Was aus der Not heraus begann, wurde zum Erfolg für die Nachhaltigkeit. 46 Typen aus den Bereichen Automatik-, DSG- und Schaltgetriebe sind bei Volkswagen als Austauschteile verfügbar. „Defekte Motoren werden industriell wiederaufbereitet oder instandgesetzt und als Motorblock wiederverwendet“, so Stefan Käse, ehemaliger Leiter der Aggregateaufbereitung Motoren/Getriebe der Volkswagen Group Components in Kassel.
Nun haben ehem. Arbeitskolleg*innen, Familie und Freunde nach über 43-jährigem, aktivem Arbeitsleben, gemeinsam den Weg in den Ruhestand begangen. Auf Geschenke wurde verzichtet, stattdessen wurde für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizverein in Fritzlar/Nordhessen gesammelt.
Herr Käse verantwortete im Betrieb bereits seit vielen Jahren die Sammlung des Leergutes für einen guten Zweck, gemeinsam mit dem Ehepaar Petra und Steven Schatz. Auch über diese Sammlung wurde der Ambulante Kinder- und Jugendhospizverein Fritzlar/Nordhessen im Jahr 2019 schon einmal bedacht. Über einen Betriebskollegen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhospizteams Fritzlar, Herrn Nils Stickel, wurde Herr Käse dann noch einmal intensiv auf diese wertvolle Arbeit aufmerksam gemacht.
Wir sagen herzlichen Dank allen Spendern, ganz besonders Herrn Käse und seiner Ehefrau und wünschen von Herzen alles Gute und Gesundheit für die kommenden Jahre!