Kalender für einen guten Zweck

Kunst für die gute Sache – Der Kunst-Leistungskurs der König-Heinrich-Schule Fritzlar hat zusammen mit Lehrer Ignatz Wilka ein kreatives Projekt ins Leben gerufen, das sowohl der eigenen Schule als auch dem örtlichen Kinder- und Jugendhospizverein Fritzlar/Nordhessen zugutekommt.
v.l.n.r: Ignatz Wilka (Kunstlehrer an der KHS) Birgitta Priester (Koordination Ambulanter Kinder- und Jugendhospizverein Fritzlar/Nordhessen) und Thorsten Iske (Förderverein der KHS)

Der Kunst-Leistungskurs der König-Heinrich-Schule (KHS) in Fritzlar hat sich gemeinsam mit ihrem Lehrer Ignatz Wilka etwas Besonderes ausgedacht: Einen wunderschöner Kalender, dessen Erlös dem Kinder- und Jugendhospizverein Fritzlar/Nordhessen zugutekommt. Der Kalender enthält zwölf völlig unterschiedliche Kunstwerke, die von den Schülerinnen und Schülern des Kurses geschaffen wurden. Ob gemalt, fotografiert oder mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) gestaltet – die Vielfalt der Motive macht den Kalender zu einem einzigartigen Kunstwerk.

Für jedes Motiv haben jeweils zwei Schüler zusammengearbeitet und einen Begleittext verfasst, der das jeweilige Kunstwerk erklärt und die Gedanken dahinter verdeutlicht. Das Projekt knüpft an ein ähnliches Vorhaben aus dem Jahr 2020 an, als die König Heinrich Schule mit Unterstützung des Rotaryclubs Bad Wildungen-Fritzlar bereits einen Kalender für den guten Zweck erstellt hatte. 
Auch in diesem Jahr hat der Rotaryclub wieder einen wichtigen Beitrag geleistet und hat sich an den Druckkosten beteiligt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten: an die Schülerinnen und Schüler des Kunst-Leistungskurses, Lehrer Ignatz Wilka sowie den Rotaryclub Bad Wildungen-Fritzlar. Ihre Unterstützung macht dieses besondere Projekt möglich!

 

 

 

Weitere Neuigkeiten

FÜR
FAMILIEN
EHRENAMT SPENDEN FACHLICHES