Wir verstehen uns als weltoffener, toleranter sowie religiös und poltisch ungebundener Verein. Wir suchen Männer und Frauen ohne besondere Vorkenntnisse ab 18 Jahren,
Der nächste qualifizierte Vorbereitungskurs startet im Januar 2025 in Gießen.
Sie haben Interesse an einem Vorbereitungskurs und an einem Ehrenamt bei Uns?
Dann melden sie sich gerne und wir schicken Ihnen unverbindlich Informationen und den Terminplan zu.
Begleitung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung, sowie deren Familien und Bezugspersonen. Dafür werden freie zeitliche Kapazitäten benötigt, mindestens vier bis fünf Stunden pro Woche.
Praktische Unterstützung und Entlastung der gesamten Familie im Alltag.
Unterstützung beim Be- und Verarbeiten der Situationen der Familien.
Auch im Büro und in der Öffentlichkeitsarbeit des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes wird die Hilfe ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen benötigt.
Konkret heißt das:
Wir begleiten auf Augenhöhe, die Eltern sind die Experten für ihre Kinder.
Wir suchen Menschen mit einer positiven Lebenseinstellung aus und im Umkreis von ca. 50 km um Gießen.
Vereinbaren Sie gerne mit uns einen persönlichen und unverbindlichen Gesprächstermin
unter 0641 / 55 916 44 oder nehmen Sie Kontakt per E-Mail auf: giessen(at)deutscher-kinderhospizverein.de